Thermische Bauphysik
Der Bereich der thermischen Bauphysik befasst sich allgemein mit dem Wärme- und Feuchtigkeitsschutz von Gebäuden. Wir betrachten immer das Gesamtgebäude, um somit das Risiko von Bauschäden vermeiden zu können.
Wärmeschutznachweise
Wir erstellen für unterschiedliche Bauvorhaben Wärmeschutznachweise nach EnEV 2013/14 (2016) für Wohn- und Nichtwohngebäude. Auf Wunsch werden geplante Bauvorhaben energetisch so ausgelegt, dass die geforderten Grenzwerte der unterschiedlichen Energieeffizienzklassen eingehalten werden.
- Standardnachweise für Wohngebäude nach EnEV 2013/14 (2016)
- Kfw-Effizienzhäuser (kfw-70 bis 03.2016 , kfw-55 , kfw-40 , kfw-40 plus)
- Standardnachweise für Nichtwohngebäude nach DIN18599
- Effizienzgebäudenachweise für Nichtwohngebäude
- Passivhausnachweise nach PHPP (3-Liter-Häuser nach PHPP)
Wärmeschutznachweise nach kfw-Richtlinien im Gebäudebestand
- Kfw-Einzelmaßnahmen (Außenwände, Fenster, Dach, Heizung, etc.)
- Kfw-Effizienzhäuser (kfw-115 , kfw-100 , kfw-85 , kfw-55)
- Bestätigungen zum kfw-Kreditantrag, bzw. Zuschussantrag
- Effizienzhausnachweise für Nichtwohngebäude KMU
Schallschutz
- Standardnachweise nach DIN4109
- Schallschutznachweise nach DIN4109 Beiblatt II (erhöhter Schallschutz)